Leider unterstützen wir Internet Explorer nicht mehr.

Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.

Finde die besten Nageldesigner in deiner Nähe
>
Ratgeber-Übersicht
>
Gelbe Nägel – häufige Ursachen und richtige Behandlung

Gelbe Nägel – häufige Ursachen und richtige Behandlung

Vor allem Frauen achten bei ihrem Gegenüber auf gepflegte Hände und Fingernägel. Verfärbungen wie gelbe Nägel oder andere Nagelveränderungen sehen aber nicht nur unschön aus, sondern können auch ein deutliches Zeichen für verschiedene Krankheiten sein. Nicht ohne Grund gelten Finger- und Fussnägel als „Spiegelbild der Gesundheit“ – verfärbte Zehennägel weisen auf so manches gesundheitliche Problem hin. Welche Ursachen hinter den Verfärbungen stecken können und was du effektiv dagegen tun kannst, erfährst du in unserem ausführlichen Ratgeber.

Welche Ursachen gibt es für gelbe Nägel?

In den meisten Fällen sind die Ursachen für gelbe Fingernägel oder Fussnägel vollkommen harmlos und schnell zu beheben. Das gilt selbst dann, wenn die Verfärbungen stark ausgeprägt sind. Typische Gründe für gelbe Nägel sind:

  • Rauchen
  • Nagellack (insbesondere dunkle Farben)
  • Medikamente und Cremes, die Silbernitrat enthalten
  • Schälen oder Schneiden von Orangen oder Mandarinen
  • Häufiger Genuss von Möhren oder anderen an Nahrungsmitteln, die reich an Vitamin A sind

Das in vielen Nahrungsmitteln enthaltene Beta Carotin, eine Vorstufe des Vitamin A, sorgt ebenfalls für eine gelbliche bis bräunliche Verfärbung von Haut und Nägeln – jedenfalls, wenn du sehr viele Mohrrüben oder Süsskartoffeln isst.

Gibt es auch Krankheiten, für die gelbe Fuss- oder Fingernägel typische Symptome sind?

Neben den genannten harmlosen Ursachen gibt es jedoch auch einige Krankheiten, für die gelbe Nägel als Symptom typisch sind:

  • Nagelpilz
  • Schuppenflechte
  • Gelbnagel-Syndrom
  • Funktionsstörungen der Leber

Die weitaus häufigste krankheitsbedingte Ursache ist ein Nagelpilz, den du dir beispielsweise in einem Schwimmbad oder durch das Tragen von zu engen Schuhen holen kannst. Bei einer solchen Infektion verfärben sich deine Nägel typischerweise gelb bis bräunlich, verdicken und werden brüchig. Die Behandlung erfolgt mittels eines medizinischen Nagellacks, der über mehrere Wochen bis Monate angewendet wird und den Pilz beseitigt.

Das Gelbnagel-Syndrom ist eine sehr seltene Erkrankung, deren Symptome nicht nur gelbe Nägel sind. Charakteristisch sind zudem das Auftreten von Lymphödemen und Atemwegserkrankungen wie etwa einer Bronchitis oder einer Lungenentzündung. Auch hier verdicken und verhärten deine Nägel.

Warum hat man in der Schwangerschaft gelbe Nägel?

In der Schwangerschaft stellen viele Frauen plötzlich gelbe Nägel an Fingern und Füssen fest. In der Regel sind diese Verfärbungen ernährungsbedingt, etwa weil du viele an Beta Carotin reiche Lebensmittel zu dir nimmst. Dazu musst du nicht unbedingt Mohrrüben knabbern, auch Fruchtsäfte sind reich an diesem Nährstoff. Falls diese Ursache nicht auf dich zutrifft: In manchen Fällen weist die Verfärbung auf einen Mangel an Eisen hin, der bei schwangeren Frauen sehr häufig auftritt. Auch ein Mangel an Vitamin E wird durch gelbe Nägel angezeigt.

Wann sollte ich zum Arzt?

Ein Arztbesuch ist auf jeden Fall dann angezeigt, wenn du eine der genannten Krankheiten bei dir vermutest oder dir allgemein wegen der Gründe für die Gelbfärbung unsicher bist. Dein Hausarzt oder dein Hautarzt (Dermatologe) ist dann der richtige Ansprechpartner.

Was kann ich gegen gelbe Nägel tun und gibt es Tipps, wie ich sie schnell wieder los werde?

Wie du die gelben Nägel schnell wieder loswirst, hängt von der zugrundeliegenden Ursache ab:

  • bei kosmetisch verfärbten Finger- und Fussnägeln hilft ein Hausmittel wie etwa ein Nagelbad in Zitronensaft oder Essig
  • bei Nagelpilz helfen entsprechende Medikamente, meist medizinische Lacke oder Cremes
  • bei Mangelerscheinungen solltest du diese abstellen, indem du etwa an Vitamin E oder Eisen reiche Lebensmittel zu dir nimmst
  • im Falle einer Gelbfärbung aufgrund von zu viel Vitamin A iss einfach weniger Möhren oder trinke weniger Fruchtsaft
  • höre mit dem Rauchen auf
  • trinke keinen Alkohol
  • lasse bestehende Grunderkrankungen behandeln

Wie lange es dauert, bis deine Nägel wieder gesund und weiss sind, hängt ebenfalls von der Ursache ab. Manchmal geht es ganz schnell, manchmal dauert es mehrere Wochen oder gar Monate – etwa, weil der Nagel erst herauswachsen muss.

Was kann ich tun, um Verfärbungen durch Nagellack zu verhindern?

Nicht immer kannst du die Ursachen gelber Fingernägel vermeiden. Bei manchen Verfärbungen jedoch gibt es einige Tipps und Tricks, die eine Gelbfärbung verhindern. So solltest du deine Nägel vor dem Lackieren mit einem Unterlack versehen, sodass die Farbpigmente gar nicht erst in die Nagelplatte übergehen können. Beim Schälen von stark färbenden Früchten helfen Handschuhe, die ein Abfärben vermeiden – und eine auf einseitige Ernährung, Rauchen oder Alkoholgenuss zurückzuführende Gelbfärbung lässt sich ebenfalls vermeiden: Ernähre die abwechslungsreich und gesund, verzichte aufs Rauchen sowie auf zu viel Alkohol.

Wie kann ich Verfärbungen noch vorbeugen?

Einen Nagelpilz – der sehr häufig auftritt und die Nägel gelb färbt – vermeidest du, indem du

  • auf strikte Hygiene achtest
  • in der Öffentlichkeit stets Schuhe trägst (etwa Flipflops im Freibad)
  • stets dein eigenes Handtuch benutzt
  • Fuss- und Fingernägel sorgfältig sauber hältst und pflegst
  • passende, bequeme Schuhe trägst

und zudem häufiger mal barfuss läufst, denn Schweissfüsse sind eine sehr häufige Ursache für eine Nagelpilzinfektion.

Der Nagelstudiovergleich für die Schweiz. Finde die besten Nageldesigner in deiner Nähe - mit Preisen und Bewertungen!

Das könnte dich auch interessieren

Sommer Gelnägel: Trends und Empfehlungen

Unsere Fingernägel sind ein wichtiger Aspekt eines gepflegten und modischen Auftretens. Genau wie die Kleidung folgen auch die Fingernagel-Trends den jeweiligen Jahreszeiten. Im Sommer solltest du auf fröhliche Farben, frische Designs und abwechslungsreiche Maniküren setzen. In diesem Beitrag erfährst du mehr über die Vorteile von Gelnägeln, über die besten Farben und Looks für den Sommer und über aktuelle Trends wie etwa Muschelnails. Dabei geht es unter anderem um Ombre-Nägel, um Perlmuttfarben und um Nägel in Ballerinaform. Ausserdem verraten wir dir, was du alles für die heimische Maniküre brauchst und wie du am besten vorgehst, um im Sommer Gelnägel zu gestalten.

Rollnägel sind nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern brauchen fachkundige Behandlung

Rollnägel haben vielfältige Ursachen und kommen in unterschiedlich starker Ausprägung vor. Einige Menschen entwickeln eine sehr leichte Form von Rollnägeln, die noch keiner besonderen Behandlung bedarf. In anderen Fällen ist die Nagelplatte so stark verkrümmt, dass sie ständig Beschwerden verursacht. Dazu gehören Schmerzen und Entzündungen an den Kanten, wo die Ecken des Nagels immer weiter in die Haut einwachsen. Rollnägel sollte niemand selbst schneiden, ohne genau zu wissen, worauf es ankommt. Einen Rollnagel – oder medizinisch Ungius Convolutus – so zu kürzen wie normale Zehennägel verstärkt das Problem lediglich.

Nagelzange für starke Fussnägel und die allgemeine Nagelpflege

Eine Nagelzange eignet sich dazu, Fuss- und Fingernägel zu schneiden. Zudem kannst du mit dieser Zange die Haut rund um die Nägel vorsichtig kürzen. Besonders gut eignen sich die Zangen für dickere Nägel. Daher werden sie in Nagelstudios insbesondere für die Fussnägel verwendet. Auch daheim kannst du dir mit der Nagelzange aus Edelstahl die Nägel schneiden. Anders als bei der Nagelschere kommt hier nicht das Scherschneiden, sondern das sogenannte Keilschneiden zum Einsatz. In diesem Beitrag erfährst du mehr über die richtige Nutzung der Nagelzange, ihre Vorteile und Tipps für die Nagelpflege.

Fussnagelpilz erfolgreich behandeln und vorbeugen

Der Fussnagelpilz zählt zu den Infektionskrankheiten. Hast du den Verdacht, dass du an ihm leidest, suche am besten so schnell wie möglich einen Hautarzt auf. Je eher die Krankheit behandelt wird, desto günstiger ist der Heilungsverlauf. Nagelpilz ist vor allem ein kosmetisches Problem, kann aber auch Schmerzen verursachen und die Beweglichkeit des Fusses deutlich einschränken. Nagelpilz an den Fussnägeln tritt sehr viel häufiger als an den Fingernägeln auf und verursacht meist recht eindeutige Symptome. Mit unseren Tipps kannst du der Krankheit vorbeugen.

Nageldesign Ausbildung – viele Wege führen zum Ziel!

Der Trend des Nageldesigns hat neue Berufe mit sich gebracht, die lange Zeit nicht als offizielle Ausbildungsberufe erlernbar waren. Dem machte die Einführung des eidgenössischen Fachausweises für Naildesign ein Ende. Das bedeutet jedoch nicht automatisch, dass alle Angehörigen des Berufsstandes, die ihre Fachkenntnisse und beruflichen Fertigkeiten auf anderen Wegen erworben haben, keine Profis sind. Wenn du dich für den Beruf und die Ausbildung als Nageldesigner interessierst oder als Kundin genau wissen möchtest, wem du deine Nägel anvertraust, schau dir einfach die Unterschiede bei den Lehrgängen an. Das Spektrum reicht von Wochenseminaren bis hin zu mehrjährigen Weiterbildungen nach anerkannten Berufsausbildungen.

Nägel selber machen – eine Anleitung

Jede Frau hat gerne die Nägel schön! Egal, ob Gelnägel, Kunststoffnägel oder Naturnägel – ansehnlich und gepflegt sollen sie sein. Für ein tolles Nageldesign gehen viele Frauen ins Nagelstudio, jedoch kannst du dir eine professionelle Maniküre auch selber machen. Mit unseren einfachen Tipps lassen sich Hände und Nägel nicht nur optimal pflegen, sondern auch ganz einfach designen. Die Möglichkeiten, die du zu Hause hast, gehen über das einfache Lackieren der Nägel weit hinaus. Es gibt unzählige Möglichkeiten, die Nägel selber zu machen. In diesem Artikel findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und zahlreiche weitere Tipps.