Leider unterstützen wir Internet Explorer nicht mehr.

Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.

Finde die besten Nageldesigner in deiner Nähe
>
Ratgeber-Übersicht
>
Gelnägel Designs für jede Situation

Gelnägel Designs für jede Situation

Mit Gelnägeln ersparst du dir viel Arbeit und Mühe. Die eleganten Nägel bestehen aus einer professionellen Nagelmodellage, die sowohl auf natürlichen als auch auf künstlichen Fingernägeln möglich ist. Bei diesem Design erhältst du mehrere Schichten Gel-Nagellack, der mit einer speziellen UV-Lampe gehärtet wird. Der Lack ist somit sehr lange haltbar und begleitet dich für mehrere Wochen oder sogar Monate. Es gibt eine grosse Auswahl an Gelnägel Designs, sodass du für jede Situation das passende Nageldesign findest. Hier stellen wir dir verschiedene Formen und Ideen für die Gestaltung deiner Nägel vor.

Wo finde ich Ideen für Gelnägel Designs?

Inzwischen gibt es zahlreiche Tutorials und Videos, die dir auf all deinen bevorzugten Plattformen mehr über das Thema Nageldesign verraten. Aber die besten Ideen für das Design der Gelnägel findest du im Nagelstudio deines Vertrauens. Dort erhältst du Anregungen für verschiedene Stile, kannst durch Magazine blättern und dich von der Erfahrung der Stylistinnen und Stylisten inspirieren lassen. Zudem hilft das Schielen auf andere Kundinnen, die sich auch gerade für ein neues Gelnagel Design entscheiden.

Welches Nageldesign liegt gerade im Trend?

Dein Nageldesign richtet sich meist nach der Jahreszeit. Im Frühling sind zum Beispiel Pastellfarben beliebt, während im Sommer bunte Fingernägel mit Glitzer und verschiedenen Mustern wie etwa Blumen oder einer kleinen Sonne der Renner sind. Mit dem sogenannten Stamping ist es möglich, auf die Farbe deiner Nägel kleine Motive aufzutragen. Diese können ganz nach deinem Geschmack ausfallen und zum Beispiel ein Wort bilden oder den Lieblingstier zeigen. Darüber hinaus kannst du dich je nach Jahreszeit an diesen Trends orientieren:

  • French Manicure
  • Dezente Farbverläufe
  • Mono-Farben mit Glitzer
  • Glamouröse Details in Gold
  • Pünktchen oder Streifen als Evergreens

Welche Behandlung der Fingernägel ist für Gelnägel nötig?

Damit die Gelnägel so lange vorhalten wie möglich, brauchen sie eine gute Basis. In deinem Nagelstudio bekommst du eine entsprechende Behandlung. Sie beginnt mit einer verwöhnenden Massage und Maniküre. Deine Finger- und Fussnägel werden in Form gebracht, überschüssige Haut wird ebenso entfernt und alter Nagellack. Erst dann ist es an der Zeit, den Gel-Nagellack aufzutragen. Ein härtender und schützender Unterlack stellt die richtige Basis dar. Die gewünschte Farbe wird dann in mehreren Schichten aufgetragen und ausgehärtet. Ein Oberlack sorgt dafür, dass deine neuen Gelnägel möglichst lange vorhalten.

Kann ich Gelnägel mit Glitzer kombinieren?

Glitzer ist bei Frauen, die sich für Gelnägel entscheiden, sehr beliebt. Insbesondere für eine Party, einen festlichen Anlass oder auch als Hochzeitsnägel macht Glitzer eine sehr gute Figur. Manche Gel-Farben sind bereits mit Glitzer vermischt, während andere mit einem Top Coat aus durchsichtigem Lack mit Glitzerstückchen verschönert werden können.

Du hast eine grosse Auswahl an verschiedenen Glitzerarten. Grosse Stückchen sind vor allem für Partys eine gute Wahl, während ein eleganter Schimmer für den Alltag am besten geeignet ist. Zudem kannst du überlegen, nur deinen Mittelfinger oder Ringfinger mit einem Glitzernagel zu versehen und bei den anderen Fingernägeln auf den Hingucker zu verzichten. Dieser Stil ist derzeit sehr angesagt und extravagant und dezent zugleich.

Was ist Stamping?

Sicherlich hast du schon einmal die Nail Art der Stars bewundert. Dank Stamping kannst du zu erschwinglichen Preisen ein ähnliches Design in verschiedenen Kategorien auswählen. Mit kleinen Geräten und Aufklebern erhältst du im Nagelstudio deiner Wahl die Möglichkeit, Blumen, Pünktchen, Streifen und kleine Motive in dein Nageldesign zu inkludieren. Ein Fullcover oder Teil-Cover Stamping deckt Teile des Nagels ab, sodass sich die Farbe darum herum verteilt. Alternativ können auch Stamps aufgeklebt werden, um ein gewünschtes Motiv darzustellen.

Was sind die besten Designs für Hochzeitsnägel?

Besonders wichtig sind deine Fingernägel am Hochzeitstag. Hier sind die sogenannten French Manicures sehr beliebt, bei denen deine Finger- und Fussnägel in einer zart rosa Farbe lackiert werden. Die Spitzen werden weiss gehalten. Das Design ähnelt der natürlichen Farbe und Form der Nägel, hebt sich aber durch besonders schöne Farben und perfekte Übergänge ab. Wenn du magst, kannst du für deinen grossen Tag auf zusätzliche Extras wie ein paar Strasssteinchen oder ein zartes Blumenmuster auf dem Nagel setzen.

Wenn du eine Hochzeit besuchst, sollten deine Nägel der Braut natürlich nicht die Show stehlen. Achte darauf, dass sie zum Kleid passen und feierlich und elegant aussehen. Gold ist sehr beliebt und auch Glitzer passt zu dem schönen Anlass. Mit Airbrush kannst du auch eine kleine Nachricht als Überraschung für das Brautpaar auf deine Fingernägel auftragen lassen.

Welche Nageldesigns eignen sich für den Alltag?

Im Alltag eignen sich

  • dezente Muster
  • Fullcover Nägel in einheitlichen Farben
  • Pastelltöne.

Achte darauf, dass deine Nägel nicht zu auffallend sind. Vor allem, wenn du viel mit der Hand zeigst, sollten nicht nur die Fingernägel, sondern auch die Hände selbst sehr gut gepflegt sein. Wenn du viel mit den Händen arbeitest, ist eine professionelle Maniküre mit Gelnagel Design eine erholsame Behandlung. Da die Gelnägel dank UV-gehärtetem Nagellack sehr hart sind, platzt die Farbe nicht ab. Sie begleitet dich über viele Tage hinweg zuverlässig im Alltag.

Der Nagelstudiovergleich für die Schweiz. Finde die besten Nageldesigner in deiner Nähe - mit Preisen und Bewertungen!

Das könnte dich auch interessieren

Kunstnagel – was ist im Nageldesign alles möglich?

Die natürlichen Fingernägel sehen bei den meisten Menschen nicht spektakulär aus: Sie sind oft mit Rillen und Furchen durchzogen, zeigen weisse Flecken und hin und wieder brechen sie. Für schöne Fingernägel sorgt das Nagelstudio mit Nagellack, aber auch mit Gelnägeln, einer ausgefeilten Maniküre und vielen Tipps. Aber was ist in Sachen Nageldesign überhaupt möglich? Nagellack ist längst nicht mehr das höchste der Gefühle. Wie funktioniert Nagelmodellage, was hat die Nagelhaut mit gepflegten Händen zu tun? Und haben Gelnägel auch Nachteile? Du fragst – wir beantworten die häufigsten Fragen!

Nagelmodellage macht’s möglich – dank Gel und Acryl zu traumhaft schönen Fingernägeln

Schöne Hände und Nägel sind die Visitenkarte eines Menschen. Was aber tun, wenn deine Naturnägel brüchig sind? Eine professionelle Nagelmodellage im Nagelstudio verhilft dir zu langen und vor allem strapazierfähigen Fingernägeln. Dabei werden deine eigenen Nägel durch das Auftragen und Aushärten eines Kunststoffes künstlich verlängert und vor allem verstärkt. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt – wähle zwischen unterschiedlichen Farben, kunstvollen Mustern und Strasssteinchen. Vor einer Nagelmodellage werden deine Nägel immer desinfiziert und mit einer speziellen Maniküre vorbereitet. Hier erklären wird dir die wichtigsten Fragen, damit du dir die Nägel nach deinen Vorstellungen modellieren lassen kannst.

Nageldesign für den Sommer: elegant, kunterbunt und funky

Pure Lebenslust versprühen die Nägel an Händen und Füssen mit leuchtenden Farben. Im Sommer ist alles möglich: Metallic, Glitzer, Nude und kunterbunte Blumen strahlen mit der Sonne um die Wette und heben die Stimmung. Die Sommernägel bieten in allen Kategorien für jeden etwas. Trendsetter gefallen sich im kunterbunten Mix mit Stickern und Verzierungen aller Art, elegante Frauen setzen auf bewährte French Styles in gedeckten Farbtönen. Vielfalt ist nicht nur auf den Laufstegen angesagt, sondern auch bei der Gestaltung von Finger- und Fussnägeln. Die Maniküre-Trends geben Rainbow-Nails und schlichtem Understatement die gleichen Chancen, was zählt, ist dein individueller Stil.

Uhrglasnägel sind nur ein Symptom für unterschiedliche Erkrankungen

Als Uhrglasnägel bezeichnen Mediziner Finger- und Zehennägel, die nicht nur quer, sondern auch in Längsrichtung stark gewölbt sind. Diese Verformung der Nagelplatte gibt dem Nagel ein rundliches Aussehen. Dadurch erinnern die Nägel an ein Uhrglas. Uhrglasnägel kommen zusammen mit Trommelschlegelfingern als Folge verschiedener Erkrankungen vor. Die Patienten haben Schwellungen und Verdickungen an den Fingern und seltener an den Zehen. Charakteristisch ist die Verbreiterung zu den Spitzen hin. Uhrglasnägel können an allen Fingern oder Zehen gleichzeitig auftreten, aber auch nur einzelne davon betreffen. Die Pflege der verformten Nägel ist nicht einfach, aber ein Nagelstudio hat verschiedene Möglichkeiten, die Optik zu verschönern.

Paronychia: Die schmerzhafte Infektion an Finger- und Fussnagel

Deine Hände und Füsse sind tagtäglich im Einsatz und vielen Risiken und Belastungen ausgesetzt. Einmal nicht richtig aufgepasst, kann es zu Infektionen mit manchmal schweren Folgen kommen. Die Paronychia ist eine der häufigsten Hautkrankheiten an Händen und Füssen. Alle Informationen zum Thema Entzündung des Nagelbetts, wie etwa Ursachen, Risiken, Behandlungsmöglichkeiten und was du selbst dagegen unternehmen kannst, erfährst du im folgenden Beitrag.

Rillen in Fingernagel: Was die Nagelveränderungen wirklich zu bedeuten haben

Hast du schon mal Rillen in deinem Fingernagel beobachtet? Nagelveränderungen können dir viel über deinen Gesundheitszustand mitteilen. Da Nägel ständig im Wachstum sind, weisen sie auch auf mögliche vergangene oder andauernde Krankheiten hin. Neben Flecken und Verfärbungen sind die Rillen eine der häufigsten Veränderungen, die an den Nägeln auftreten. Was die Querrillen oder Längsrillen jeweils zu bedeuten haben, welche Ursachen dahinterstecken sowie Tipps zur Behandlung und vieles mehr, erfährst du in dem folgenden Artikel.