Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
Glitternails gehören zu der Kategorie verzierter Fingernägel, die mit Glitzerstaub, Pailletten, funkelnden Accessoires und jeder Art von Glitzer zum Strahlen gebracht werden. Es gibt sie als selbstständige Kunstnägel oder du kannst deine natürlichen Nägel entsprechend gestalten. Nagellacke, Gele und diverses Zubehör unterstützen dich beim Umsetzen deiner kreativen Ideen. Farben und Muster werden zu einem Nageldesign kombiniert, das dich lange im Alltag begleiten kann. Das passende Finish schützt die Nägel über deinen grossen Auftritt an einem Abend hinaus. Meist wird die Verarbeitung von einem Service übernommen, der über Know-how und Routine bei Modellage und Gestaltung verfügt.
Die Bedeutung der Gestaltung von Nägeln hat in den letzten Jahrzehnten vehement zugenommen. Die Generation der Babyboomer empfindet den Gang ins Nagelstudio so selbstverständlich wie den Besuch beim Friseur. Um die eigenen Nägel zum Glitzern zu bringen, brauchst du einige Utensilien und etwas Übung. Der Handel bietet Gel und Nagellack zum Grundieren, Glitzerpuder und Effektflitter in allen Farbtönen. Du wählst durchsichtigen Lack für einen dezenteren Look oder ergänzt deine Lieblingsfarbe mit Glitzereffekten. Benutzt du fertigen Glitzerlack, solltest du genau nach Gebrauchsanweisung vorgehen und das Präparat vorab gut schütteln, damit sich der Glitter gleichmässig verteilt.
Für dekorativ gestaltete Glitternails bietet der Handel diverse verschiedene Lacke an. Je nach Wunsch kannst du zwischen glänzenden und matten Varianten wählen oder dich für Gel entscheiden. Wähle zwischen diesen Kategorien:
Du kannst Glitzer für kurze und oval gefeilte Nägel, für French Nails oder für lange Varianten wählen. Die Form sollte zu deinen Händen sowie deinem Outfit passen und sich in den Gesamteindruck einfügen. Durch die Gestaltung ihrer Form gewinnen Nägel an Profil. So findest du für deine Fingernägel den perfekten Style:
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Nägel ansprechend zu gestalten. Beginne am besten mit einem einfachen Design. Gel-Lack erleichtert dir die Umsetzung deiner Ideen. Und so setzt du die Pailletten richtig ein:
Beim Verwenden von Glitzerpuder lässt du die Nägel nicht ganz trocknen, sondern bestreust sie rechtzeitig mit dem Präparat.
Im Handel findest du eine ganze Palette an Zubehör und aktuellen Farbtönen, unter denen du dir deinen Lieblingslack aussuchen kannst. Es gibt Lacke, die bereits Glitzerpartikel enthalten. Bei richtiger Anwendung und Einhaltung der Trockenzeiten stellt sich das gewünschte Ergebnis ein. Schnelltrocknende Lacke mit Glamour sind leicht anzuwenden. Es gibt sie mit dichter Glitzertextur oder mit sparsamer enthaltenen Partikeln für einen luftigen Look. Setzt du Glitzer zusätzlich zu, achte auf die Gesamtkonsistenz. Glitzerstifte erleichtern dir die Gestaltung und erweitern deine Möglichkeiten. Neben den Lacken solltest du Feile, Nagelentferner und Nagelpflege im Haus haben.
Um Nägel zu stylen, brauchst du viel Übung. Ein Nagelstudio hat da klare Vorteile. Dort steht umfangreiches Equipment zur Verfügung, mit dem sich jede Kategorie von Nägeln behandeln lässt. Angefangen von den verschiedenen Utensilien zur Maniküre wie Feilen und Polierstäben bis hin zu Lacken, Accessoires und Pinseln, die ein freies Gestalten des Nagels ermöglichen. Mit Nagelfolien, Basislacken, Accessoires wie Glitzersteinchen, Glitterpowder und Aufklebern werden die Nägel vom Feilen der Form bis zum Auftragen des Top Coats professionell gestaltet.
Wie in der Mode, so kannst du auch deine Fingernägel trendbewusst an die Jahreszeit anpassen. Der Herbst bietet zahlreiche Möglichkeiten für schöne Fingernägel. In unserem Beitrag erfährst du, welche Empfehlungen es für Gelnägel im Herbst gibt. Neben Designs und Ideen für Halloween verraten wir dir auch, welche Farben und Stimmungen im Herbst besonders gut ankommen. Zudem erhältst du Pflegetipps für diese Jahreszeit, in der die Nägel und die Nagelhaut durch kälteres Wetter oft ein wenig leiden.
Schöne Fingernägel tragen viel zu einem gepflegten Erscheinungsbild bei. Bist du von Natur aus nicht mit ansehnlichen Fingernägeln gesegnet, kannst du dich für Kunstnägel entscheiden. Solche Gelnägel bringst du leicht zu Hause selber auf. Wichtig ist, dass du einige Tipps beachtest und dich genau an die Anleitung hältst. Als Grundlage für das Gel dient der Primer. Er wird auch als Haftvermittler bezeichnet und sorgt dafür, dass das Gel besser hält. Beim Primer Auftragen gibt es für Frauen allerdings einige grundlegende Dinge zu beachten.
Deine Hände und Füsse sind tagtäglich im Einsatz und vielen Risiken und Belastungen ausgesetzt. Einmal nicht richtig aufgepasst, kann es zu Infektionen mit manchmal schweren Folgen kommen. Die Paronychia ist eine der häufigsten Hautkrankheiten an Händen und Füssen. Alle Informationen zum Thema Entzündung des Nagelbetts, wie etwa Ursachen, Risiken, Behandlungsmöglichkeiten und was du selbst dagegen unternehmen kannst, erfährst du im folgenden Beitrag.
Wenn du regelmässig zur Pediküre gehst, wirst du sicher schon Bekanntschaft mit einem Fusspflegestuhl gemacht haben. Im Gegensatz zu einer normalen Sitzgelegenheit ist der Stuhl für die Fusspflege meist individuell verstellbar, sodass du es dir so bequem wie möglich machen kannst. Auch verfügt ein Fusspflegestuhl über eine geteilte Beinauflage. Der Stuhl ist ein Medizinprodukt, das hauptsächlich in Rehaeinrichtungen und Einrichtungen zur Fusspflege zum Einsatz kommt. Alles zum Thema erfährst du hier.
Mit einem Nagelpilz befallene Fuss- und Fingernägel sehen nicht nur unschön aus, sie können auch auf andere Teile des Körpers übergreifen und weitere Krankheiten verursachen. Möglichst früh einen Nagelpilz erkennen ist deshalb wichtig, um eine weitere Ausbreitung der Infektion zu verhindern. Doch was ist Nagelpilz überhaupt? Bei dieser Erkrankung befallen zumeist mikroskopisch kleine Fadenpilze die Nägel an Händen und Füssen, auch Haut und Haare können betroffen sein. Die winzigen Parasiten ernähren sich von Keratin, dem Hauptbestandteil von Horn. Schätzungsweise 20 Prozent aller Menschen sind von Nagelpilz betroffen. An den folgenden Anzeichen kannst du den Nagelpilz erkennen.
Nagelstudios kommen nicht ohne sie aus und auch für den Hausgebrauch bietet der Fachhandel schon lange kleinere Geräte an: Elektrische Nagelfeilen erleichtern Pediküre und Maniküre erheblich, denn sie feilen und polieren in Rekordgeschwindigkeit. Allerdings muss sich der Benutzer erst einmal an den Umgang mit dem Nagelfräser gewöhnen, denn auch Fehler passieren in Höchstgeschwindigkeit. Wer zu lange an derselben Stelle fräst, hat plötzlich eine unschöne Kante oder eine Delle im Nagel. Beim vollflächigen Abtragen von Gel- oder Acrylnägeln kann es sogar richtig heiss werden, wenn der Aufsatz sich nicht schnell genug hin und her bewegt.