Leider unterstützen wir Internet Explorer nicht mehr.

Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.

Finde die besten Nageldesigner in deiner Nähe
>
Ratgeber-Übersicht
>
Hochzeitsnägel – faszinierend und einmalig

Hochzeitsnägel – faszinierend und einmalig

Der schönste Tag im Leben ist die eigene Hochzeit. Viele Frauen bereiten das Fest bereits über Jahre vor. Ideen und Tipps zur Gestaltung beziehen sich meist auf Dekoration, Location, das Outfit des Paares und die Hochzeitstorte. Besondere Highlights sind das Kleid der Braut, die Frisur, der Schmuck und das Make-up. Ein wichtiger Eyecatcher sind auch die Hände: Sie stehen im Rampenlicht, wenn das Paar die Ringe tauscht. In diesem Moment blicken alle ganz genau hin und auch danach möchte jeder die Eheringe bewundern. Die perfekte Gestaltung der Hochzeitsnägel unterstreicht die Bedeutung des Moments und die Schönheit der frischgebackenen Ehefrau.

Was sind Hochzeitsnägel?

Neben Make-up und der Frisur gehören aussergewöhnlich gestaltete Fingernägel zu den wichtigsten Accessoires. Sie passen sich dem Gesamteindruck harmonisch an und unterstreichen gleichzeitig die Persönlichkeit. Eine gepflegte Hand bildet die Basis für das gelungene Nageldesign. Es gibt sie in allen Formen, Farben und unterschiedlicher Länge. Du kannst zwischen runden, ovalen, eckigen und spitz gefeilten Nägeln wählen und dir eine Farbe passend zu deinem Hochzeitskleid aussuchen. Mit vielen kleinen Highlights wie Stickern oder Glimmer werden deine Nägel zum Hingucker.

Wie finde ich die schönsten Hochzeitsnägel?

Bei der Gestaltung des Outfits zum Ja-Wort sind Tipps willkommen. Jede Menge Ideen findest du in Journalen und Zeitschriften. Manche Magazine widmen sich ausschliesslich der Hochzeitsmode. Kosmetik, Tipps für Frisuren, das Make-up und die neuesten Trends für das Gestalten der Nägel sind ganz vorne mit dabei. Im Nageldesign gab es in den letzten Jahren enorme Entwicklungen. Bei der breiten Auswahl an Lacken unterschiedlichster Art und der Fülle an Dekoren gibt es kaum Grenzen für kreative Köpfe. Profis aus dem Nagelstudio beraten dich gern und zeigen dir, was alles möglich ist und welche neuen Varianten es gibt.

Welche Hochzeitsnägel passen zu welcher Braut?

Hochglänzend dürfen Nägel immer sein, doch gibt es viele tolle Ideen, um Nägel für besondere Anlässe besonders zu gestalten. Im Trend liegen mindestens die folgenden:

  • Nude Nails stehen für Natürlichkeit. Rosé- und Nude-Töne wirken auf einer Hochzeit gerade durch ihr bewusstes Understatement.
  • Pastell- und Pudertöne belegen seit langem die Spitzenplätze. Ein Hauch Romantik steht Frauen gerade am eigenen Hochzeitstag. Sind die Nägel nur an den Spitzen lackiert, wirkt der Look noch einen Tick moderner.
  • Matt lackierte Fingernägel sind auf Hochzeiten ungewöhnlich und gerade deshalb stylish. Individualisten werden die Wirkung lieben.
  • Cremefarbene Nägel kommen auf Weiss besonders schön zur Geltung.
  • Naked Nails mit Glitzerstreifen umgeben jede Frau mit einem Hauch Glamour.

Welche Tipps und Ideen helfen mir bei der Wahl meiner Nägel für den Hochzeitstag?

Für welche Kategorien von Nägeln du dich entscheidest, hängt von deiner Persönlichkeit und dem Stil ab, den du zu deiner Hochzeit trägst. Du wählst Farben, die dir stehen, und passt die Form der Nägel deinen Handproportionen und deinem Kleid an. Die einen lassen sich ein kostbares Kleid direkt auf den Leib schneidern, die anderen lieben den Bohemian-Stil und heiraten im Vintage-Outfit. Entscheidest du dich als Powerfrau für einen minimalistischen Stil, wählst du die Nägel in kraftvollen Tönen. Liebst du es romantisch und blütenzart, stehen dir charmante Creme- und Pastelltöne oder sogar weiss gestaltete Nägel zur Auswahl.

Welche Hochzeitsnägel passen zum Outfit?

Mit Gel- und Acrylnägeln kannst du deine Fingernägel optimieren. Modellagen ermöglichen dir das notwendige Upgrade, wenn du mit deinen natürlichen Nägeln unzufrieden bist. Oberstes Kriterium für deine Entscheidung ist immer der Gesamteindruck. Entscheidest du dich für künstliche Nägel, wählst du zwischen Gel- und Acrylnägeln. Alle Formen von oval über eckig bis hin zu einer spitz zulaufenden Form sind möglich. Besonders robust sind Acrylnägel. Mit Acrylpulver und Liquid wird jeder einzelne Nagel geformt. Im zweiten Schritt erfolgt das Lackieren in deiner Wunschfarbe. Später entfernst du die Nägel mit einem speziellen Nagellackentferner. Gel hingegen trägst du gebrauchsfertig in mehreren Schichten auf und lässt es unter UV-Licht aushärten. Strasssteinchen und andere 3-D-Elemente lassen sich gut verankern. Fürs Entfernen gibt es eine Speziallösung.

Wer gestaltet Hochzeitsnägel professionell?

Für deinen Hochzeitstag gehst du am besten auf Nummer sicher. Im Nagelstudio findest du Profis, die alle Tricks kennen. Sie unterstützen dich bei der Auswahl des passenden Designs. Ausserdem zeigen sie dir verschiedene Muster und modellieren dir deine Nägel auf Wunsch zur Probe. Professionelle Designer wissen auch, welchen Schutz deine Nägel brauchen, um gesund zu bleiben. Ein Nagelstudio ist die richtige Adresse für die perfekte Hochzeitsmaniküre.

Wie kann ich mein Nageldesign selbst gestalten?

Bist du eine Anfängerin auf dem Gebiet der Maniküre und der Nagelgestaltung, übe einige Wochen vorab, damit zur Hochzeit alles stimmt. Mit einem Starter-Set kannst du gleich anfangen. Acrylnägel sind komplizierter. Beginnst du mit einfachen Gelnägeln, erwirbst du schnell die nötige Routine. Alles, was du brauchst, sind Nagelfeile, Polierblock und eine Anleitung. Mit zusätzlichen Accessoires wie Flitter und Stickern verleihst du deinen Nägeln eine persönliche Note zur Hochzeit.

Der Nagelstudiovergleich für die Schweiz. Finde die besten Nageldesigner in deiner Nähe - mit Preisen und Bewertungen!

Das könnte dich auch interessieren

Onycholyse: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten bei Nagelablösungen

Der Begriff Onycholyse klingt nicht nur besorgniserregend, dahinter verbirgt sich auch eine nicht ganz unproblematische Art der Nagelveränderungen. Denn wenn die Nagelplatte sich vom Nagelbett ablöst, läuten die Alarmglocken und viele machen sich Sorgen, welche Ursachen dahinterstecken könnten. Doch wann sind Nagelablösungen wirklich ein Problem und was kannst du dagegen unternehmen? Diese und viele weitere wichtige Fragen zum Thema Onycholyse beantworten wir dir im nachfolgenden Artikel.

Nagelfolie: Der neueste Trend für angesagte Nägel

Du legst Wert auf gepflegte und optisch ansprechende Nägel? Dann wirst du sicher regelmässig ein Nagelstudio für die Maniküre besuchen. Mit etwas Geschick kannst du diese auch zu Hause selbst ausführen. Nagelfolie ist dabei eine tolle Alternative zu herkömmlichem Nagellack und recht einfach in der Anwendung. Entsprechende Produkte kannst du in zahlreichen gut sortierten Onlineshops bestellen. Gute Nagelfolien halten bis zu zwei Wochen und sind kinderleicht in der Anwendung. Alles zum Thema erklären wir dir hier.

Eingewachsene Nägel: Ursachen, Symptome und bewährte Hausmittel

Eingewachsene Nägel sind nicht nur sehr unschön, sondern auch äusserst schmerzhaft. Besonders der grosse Zehennagel ist häufig davon betroffen. Das Tragen von Socken und Schuhen und jeder einzelne Schritt können dann zur Qual werden. Wie du deine Füsse vor dieser unangenehmen Erfahrung schützen kannst, was zu tun ist, wenn es doch einmal passieren sollte, welche Symptome auftreten können und viele weitere wichtige Informationen zum Thema erhältst du im folgenden Beitrag.

Nagelhaut entfernen: Ultimative Tipps für gepflegte Hände und schöne Nägel

Dieses Problem kennen sowohl Frauen als auch Männer: Die Nagelhaut ist trocken, rissig und einfach unschön anzusehen. Hände und Fingernägel wirken ungepflegt, zudem entzündet sich rissige Haut schnell und schmerzt. Bei der Maniküre begehen viele den Fehler, mit der spitzen Nagelschere überschüssige Nagelhaut zu entfernen. Das verschlimmert das Problem jedoch nur und das Nagelbett leidet erst recht. Hier findest du die besten Tipps und Tricks für die richtige Nagelhautpflege – Schritt für Schritt erklärt für ein tolles Ergebnis.

French Nägel: Alles rund um die französische Maniküre

Dezente und feminine French Nails zählen zu den populärsten Nageldesigns aller Zeiten. Die Lieblingsmaniküre der Stars lässt Nägel immer gepflegt aussehen und passt zu jedem Outfit. Der Klassiker mit den weissen Spitzen sorgt jedoch auch für einen Hauch von Glamour. Ganz gleich, ob Businessmeeting, Abendgala oder am Strand, mit einer französischen Maniküre liegst du einfach immer im Trend. Doch warum ist die französische Maniküre so beliebt und wie lässt sich der Look selbst nachmachen? Diese und weitere Fragen beantworten wir dir in unserem folgenden Artikel.

Shellac Nägel: Anwendung, Vorteile und Tipps

Perfekte Nägel sind die Visitenkarte stilbewusster Frauen und die Maniküre fester Bestandteil einer jeden Beauty-Routine. Bis die einzelnen Farbschichten jedoch komplett getrocknet sind, dauert es einige Stunden. Schon nach wenigen Tagen zeigen sich die ersten Splitter und Risse und das Kunstwerk ist zerstört. Wem Kunstnägel zu kostspielig sind, der kann seit einigen Jahren auf Shellac zurückgreifen. Der kratzfeste Lack trocknet innerhalb weniger Minuten unter UV-Licht und verspricht makellose Nägel für mindestens zwei Wochen. Doch was ist Shellac eigentlich, wie funktioniert der Speziallack und welche Tipps und Tricks machen die Maniküre zu einem Kinderspiel?